10:00 Uhr:
- Beginn, Begrüßung
10:10 Uhr – 11:30 Uhr:
- Schematische Darstellung des Ablaufs der Zwangsversteigerung
Sie erfahren genau die einzelnen Stationen, die bei einem solchen Verfahren einzuhalten sind.
11:45 Uhr – 13:15 Uhr:
- Die Kreditkündigung und Möglichkeiten der Abwendung
- Was ist zu beachten?
Was bedeutet die Kreditkündigung und ist die Berechnung der Bank richtig?
Gibt es Einspruchsmöglichkeiten und welche „Tricks“ könnte es geben?
Welche Rechte haben Sie?
13:15 Uhr – 14:15 Uhr:
- Mittagspause, kurzer Spaziergang, Zeit für die Nachfrage
14:15 Uhr – 15:45 Uhr:
- Das Verfahren und seine verschiedenen Schritte bis zum Termin.
- Welche Anträge könnte es geben?
Sie erfahren zu jedem einzelnen Schritt welche Einspruchs- und Abwendungsmöglichkeiten Sie haben.
16:00 Uhr – 17:00 Uhr:
- Chancen
Hier wird aufgezeigt, wie man eventuell doch noch einiges ändern kann.
Dozenten: Jan Brendel und Heidemarie Gerbig